Steuerberater Niklas B. berichtet über seine Erfahrung mit dem Steuer Coaching von Alex Fischer

Wenn Mandanten plötzlich bessere Fragen stellen

Warum ich als Steuerberater selbst Teilnehmer des Steuer Coachings wurde

Viele Unternehmer geben das Thema Steuern vollständig ab – doch die, die sich aktiv damit beschäftigen, stellen plötzlich ganz andere Fragen. Als Steuerberater sehe ich diesen Unterschied täglich. Und genau deshalb habe ich mich entschieden, selbst am Steuer Coaching von Alex Fischer teilzunehmen. Hier teile ich meine persönliche Erfahrung mit dem Steuer Coaching – und wie es meine Arbeit als Berater nachhaltig verändert hat.

Einblicke, die man in keinem Examen lernt

Ich heiße Niklas, bin 36 Jahre alt, seit 20 Jahren im Steuerrecht tätig und leite heute meine eigene Kanzlei mit 14 Angestellten. Ich bin Steuerberater mit Leib und Seele – und gleichzeitig jemand, der sich immer weiterentwickeln will.

Als mich Mandanten gezielt darauf ansprachen, ob ich das Steuer Coaching kenne und ob ich als Berater auch damit vertraut bin, wurde ich neugierig. Denn ich merkte schnell: Diese Mandanten kamen mit einem völlig neuen Level an Verständnis und mit konkreten Ideen zur Steueroptimierung.

Das Steuer Coaching aus Steuerberatersicht

Ich wollte verstehen, was hinter dem Coaching steckt – und habe mir selbst die Inhalte angesehen. Was mich direkt beeindruckt hat: Das Steuer Coaching ist komplett anders aufgebaut als die klassische Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen. Es ist deutlich praxisnäher, klar strukturiert und bietet Unternehmern eine hervorragende Grundlage, um mit Beratern auf Augenhöhe zu sprechen.

Begriffe wie Stiftung, Holding, Genossenschaft oder IFS – für viele Unternehmer sind das plötzlich keine Fremdwörter mehr. Statt sich blind auf Empfehlungen zu verlassen, kommen sie mit einem klaren Ziel und einer Agenda ins Gespräch. Das verändert die Beratung grundlegend.

Was sich für mich als Steuerberater verändert hat

Durch das Steuer Coaching habe ich auch meine eigene Herangehensweise weiterentwickelt. Ich habe viele Fragen aus dem Coaching selbst analysiert, weil ich gemerkt habe: Diese Fragen könnten auch von meinen Mandanten kommen – und ich möchte darauf vorbereitet sein.

Das Coaching hat mir Impulse gegeben, wie ich meine Beratung noch praxisnäher, strategischer und individueller gestalten kann. Ich habe viele Inhalte direkt in mein Beratungskonzept integriert – mit dem Ergebnis, dass meine Mandanten noch besser abgeholt werden.

Mein Fazit: Unternehmer sollten dieses Wissen haben

Rückblicken zu meiner Erfahrung mit dem Steuer Coaching kann ich folgendes sagen: Ich kann jedem Unternehmer – und auch meinen Kolleginnen und Kollegen aus der Steuerberatung – nur empfehlen, sich mit den Inhalten des Steuer Coachings zu beschäftigen. Unternehmer, die das Coaching durchlaufen haben, sind klarer, fokussierter und bereit, Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen.

Wenn Du also als Unternehmer mitreden und nicht nur „abnicken“ willst, dann ist das Steuer Coaching genau der richtige Weg. Und ein guter Einstieg ist das kostenlose Webinar – dort bekommst Du bereits wertvolle Steuertipps, die Du sofort umsetzen kannst.

Weitere Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer