Anke berichtet über ihre Erfahrungen mit dem Steuer Coaching von Alex Fischer

So konnten wir unsere Steuerlast als Selbstständige nachhaltig senken

Wie das Steuer Coaching uns geholfen hat, unsere Selbstständigkeit gezielt auszubauen.

Als Unternehmer weißt Du sicherlich, wie wichtig es ist, nicht nur in Deinem Fachgebiet, sondern auch bei den Finanzen den Überblick zu behalten. Doch gerade zu Beginn kann das Steuerthema eine echte Herausforderung sein. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrung mit dem Steuer Coaching von Alex Fischer und zeige, wie es mir geholfen hat, die Steuerlast von meinem Unternehmen zu minimieren und welche Weichen ich für eine erfolgreiche Zukunft stellen konnte.

Warum unser Steuerberater nicht genug war

Ich bin Anke und gemeinsam mit meinem Mann führe ich ein Ingenieurbüro für KFZ Prüftechnik. Wir sind seit ein paar Jahren selbstständig. Daher war das Thema Steueroptimierung lange Zeit eine echte Hürde für uns. Zu Beginn haben wir uns auf den Rat unseres Steuerberaters verlassen, aber schnell gemerkt, dass wir bei ihm nicht die besten Lösungen für uns finden. Unser Steuerberater kümmerte sich zwar um die Basics, aber echte Strategien zur Steueroptimierung blieben aus. So standen wir vor der Frage: Wie können wir uns weiterentwickeln und dabei steuerlich effizienter arbeiten?

Unsere Bedenken – und warum sie unbegründet waren

Vor der Anmeldung zum Steuer Coaching hatte ich einige Bedenken: Die Summe, die das Coaching kostet, war nicht gerade günstig. Ich fragte mich, ob sich das Coaching wirklich lohnen würde und ob es uns weiterbringen würde. Doch diese Bedenken wurden bereits zu Beginn des Kurses ausgeräumt. Schon nach kurzer Zeit zeigte das Steuer Coaching Wirkung – wir konnten erste Einsparungen direkt umsetzen.

Diese Strategien haben uns am meisten geholfen

Das Coaching hat uns in vielen Bereichen weitergebracht. Ein besonders wichtiger Punkt war die Einführung in den IAB (Investitionsabzugsbetrag) – ein Konzept zur Steueroptimierung, das uns vorher völlig unbekannt war. Der Kurs zeigte uns, wie wir unsere Steuerlast gezielt senken und wie wir als Selbstständige unsere steuerlichen Möglichkeiten besser ausschöpfen können. Das war ein echter Augenöffner.

Ein weiterer großer Vorteil des Coachings ist das Netzwerk, das Alex Fischer aufgebaut hat. Bei den Events und Workshops konnte ich mich mit anderen Unternehmern austauschen, von ihren Erfahrungen lernen und neue Impulse erhalten. Die Atmosphäre war dabei immer sehr offen – es spielte keine Rolle, ob man gerade erst als Selbstständiger angefangen hat oder bereits ein großes Unternehmen führt. Die Menschen gingen aufeinander zu, und es gab keinerlei Berührungsängste.

Dank des Coachings haben wir bereits viele Veränderungen in unserem Business umgesetzt. Wir arbeiten nun daran, neue unternehmerische Strukturen zu schaffen und unsere Steuerstrategie langfristig zu optimieren. Auch wenn unser Steuerberater weiterhin unsere Steuererklärung übernimmt, haben wir durch das Coaching gelernt, wie wir selbst aktiv werden können, um steuerlich noch besser aufgestellt zu sein.

Fazit zum Steuer Coaching:

Meine Erfahrung mit dem Steuer Coaching von Alex Fischer war durchweg positiv. Es hat mir geholfen, steuerliche Strategien zu entwickeln, die wir in unserem Ingenieurbüro direkt umsetzen können. Ich kann das Coaching jedem Selbstständigen empfehlen, der seine Steuerlast optimieren und sein Unternehmen auf das nächste Level heben möchte. Es lohnt sich, in dieses Coaching zu investieren, vor allem, weil es nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine wertvolle Community von Unternehmern bietet.

Wenn Du neugierig geworden bist und auch Deine Steuerlast reduzieren möchtest, empfehle ich Dir, an einem kostenlosen Webinar teilzunehmen. Du bekommst einen ersten Einblick in die Inhalte des gesamten Steuer Coachings und erhältst direkt umsetzbare Steuer-Tipps.

Weitere Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer