Armin R. Unternehmer im Gesundheitswesen, berichtet über das Steuer Coaching von Alex Fischer

Der Zinseszinseffekt für Generationen

Warum das Steuer Coaching für mich mehr ist als nur Steuern sparen

Steuern, Immobilien, Unternehmensstruktur – viele behandeln diese Themen einzeln. Doch als ich das Steuer Coaching von Alex Fischer kennengelernt habe, wurde mir klar, dass sie in Wahrheit untrennbar miteinander verbunden sind. Genau diese Kombination hat meine Denkweise verändert. In diesem Beitrag teile ich meine persönliche Erfahrung mit dem Steuer Coaching – und warum es mir nicht nur heute hilft, sondern auch meiner Familie in Zukunft zugutekommen wird.

Vom Gesundheitsunternehmer zum Gestalter für Generationen

Ich heiße Dr. David Tilch, bin 35 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und arbeite in einem familiengeführten Unternehmen im Gesundheitssektor. Mein Einstieg ins Steuer Coaching begann Anfang 2021 – und rückblickend war das eine meiner wichtigsten Entscheidungen überhaupt.

Bereits Ende 2020 habe ich gemerkt, dass ich nicht länger abwarten will, bis „jemand anders“ meine steuerliche Situation optimiert. Ich wollte es selbst verstehen – und genau das bietet das Steuer Coaching: ein Verständnis für das große Ganze.

Nicht nur Steuern, sondern ein Unternehmer-Coaching

Was mich direkt begeistert hat: Das Steuer Coaching ist keine trockene Ansammlung steuerlicher Regeln. Es ist eine strategische Plattform, die Themen wie Immobilien, Unternehmertum und Vermögensschutz miteinander verknüpft. Das hat mich als Unternehmer sofort abgeholt.

Ich habe schnell angefangen, erste Inhalte umzusetzen – zum Beispiel die Anwendung des IAB (Investitionsabzugsbetrag), was in Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater auch reibungslos funktionierte. Kurz darauf folgte die Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH, in der ich seither meine Immobilien halte. Derzeit arbeite ich an der Errichtung einer Familienstiftung sowie einer gemeinnützigen Stiftung – ein Schritt, der nicht nur mich betrifft, sondern vor allem das, was ich langfristig aufbauen will.

Was das Coaching wirklich auslöst

Das Entscheidende am Steuer Coaching ist nicht nur das Wissen – es ist der Perspektivwechsel. Es geht nicht darum, wie Du Deinen nächsten Urlaub finanzierst. Es geht darum, Strukturen aufzubauen, die Deine Familie über Jahrzehnte hinweg absichern.

Ich sehe das Coaching als Impulsgeber: Es hat in mir das Bewusstsein geschärft, wie wichtig strategisches Denken im Unternehmertum ist. Wenn alles so läuft, wie ich es plane, werden meine Kinder – sobald sie erwachsen sind – nicht mehr arbeiten müssen. Nicht, weil ich ihnen alles schenke, sondern weil ich heute Strukturen schaffe, die ihnen Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten geben.

Mein Fazit: Der größte Return on Invest beginnt im Kopf

Meine Erfahrung mit dem Steuer Coaching hat mir gezeigt: Der größte Hebel liegt nicht im nächsten Steuertipp, sondern im Aufbau von unternehmerischer Weitsicht. Die Konzepte, die ich gelernt habe, begleiten mich mein ganzes Leben – und werden langfristig einen Return erzeugen, den man nicht mehr in einfachen Zahlen messen kann.

Wenn Du Unternehmer bist und nicht nur für heute, sondern für morgen und übermorgen gestalten willst, kann ich Dir das Steuer Coaching wärmstens empfehlen. Und der beste Start ist das kostenlose Webinar – dort bekommst Du sofort wertvolle Tipps und einen tiefen Einblick in die Denkweise, die auch mein Leben verändert hat.

Weitere Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer